Was ist Ayurveda
Ayurvedaangebote in Indien
Ayurvedaangebote auf Sri Lanka
„Ayu“ bedeutet Leben und „Veda“ ist die Wissenschaft, also „Die Wissenschaft vom Leben“. Der Mensch wird in der ayurvedischen Lehre nicht isoliert betrachtet, sondern als Einheit von Körper, Geist und Seele in seiner Wechselbeziehung zu Umwelt und Natur gesehen. Ayurveda bietet dem Menschen die Möglichkeit mit seiner Umwelt in Harmonie zu gelangen, damit er glücklich, gesund und inspiriert leben kann. In Indien ist man der Meinung, dass der Gesundheitszustand und das Aussehen eines Menschen von seiner Ernährung abhängen. Sie wird verändert, wenn der Mensch nicht wohl fühlt. Grundlage dieser Einstellung bildet die altindische Heilkunde vom Ayurveda. Wann und wie diese Wissenschaft entstand, ist schwer zu sagen. Das Wissen wurde tausende von Jahren mündlich überliefert. Die Grundsätze des Ayurveda sollen ein Teil des 5000 Jahre alten Atharva Veda sein.
Alles was in dieser Welt existiert, setzt sich aus fünf Elementen (Panch Bhutas) zusammen. So auch der menschliche Körper, der zudem eine Seele besitzt. Diese Elemente sind Prithvi (Erde), Apa (Wasser), Tejus (Feuer), Vayu (Luft) und Akash (Raum). Auf dieser Grundlage strebt das Ayurveda nach einem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. So wie in der Natur zwischen diesen fünf Elementen ein Gleichgewicht gewahrt wird, gibt es im menschlichen Körper auch eine Art Gleichgewicht. Wird dieses Gleichgewicht gestört, verursacht es im Körper Erkrankungen. |